
Bei der Behandlung von MS ist Zeit ein entschei- dender Faktor für den Schutz des Gehirns und des zentralen Nervensystems. Foto: djd/Sanofi/Sunny Images – stock.adobe.com
Zeit kann bei der Behandlung von Krankheiten ein entscheidender Faktor sein. So zählt etwa bei einem Schlaganfall jede Minute, um dauerhafte Gehirnschäden zu verhindern. Bei der Multiplen Sklerose geht es zwar nicht um Minuten – aber auch hier gilt es, das zentrale Nervensystem und insbesondere das Gehirn durch eine frühzeitige und konsequente Behandlung zu schützen. Denn entgegen häufiger Annahmen können die Entzündungs- und damit Zerstörungsprozesse auch dann voranschreiten, wenn sich nach außen gerade keine Symptome oder Schübe zeigen.



Die wichtigsten Organe des Munds sind die Lippen, die Zunge, die Mundflora und die Zähne. Im Mund finden wir drei Arten von Speicheldrüsen vor. Insgesamt ist der Mund gut mit Blutgefäßen versorgt und mit sehr vielen sensibel ausgestatteten Nerven versehen.
Sich in Ruhe vom Arzt beraten lassen und das auch noch zum Wunschtermin – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Ist es aber. Denn einige Krankenkassen sind jetzt aktiv geworden, um ihren Mitgliedern einen besseren Service rund um das Thema Gesundheit zu bieten. In einem sogenannten virtuellen Beratungszimmer kann sich der Versicherte schnell und unkomplizert über medizinische Fragen informieren. „Das soll und kann zwar den klassischen Arztbesuch nicht ersetzen, aber oft schon offene Punkte klären – entweder im Vorfeld oder auch nach einem Termin in der Praxis“, erklärt Maren Soehring von der IKK classic. Und so funktioniert das neue Angebot:

Im Jahr 2018 gab es in Deutschland ca. 14,9 Millionen Personen, die ein Ehrenamt inne hatten (lt. Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse). Diese Zahl belegt auf beeindruckende Weise, dass unsere Gesellschaft ohne die Non-Profit-Organisationen mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern nicht mehr auskäme. 