
In der Natur dem Stress entfliehen kann die Symptome lindern.
Viele kennen das Problem: Man ist aufgeregt, hat vielleicht Angst vor einem Termin und die Verdauung rebelliert. Doch auch permanenter Stress kann Magen und Darm beeinflussen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten gegen Stress und Magen-Darm Probleme vorzugehen. Bei Magenschmerzen oder Sodbrennen muss dies nicht an einer Erkrankung oder den Essgewohnheiten liegen. Sorgen, ängste und Stress können auf den Magen schlagen. Sind die Sorgen vorüber verschwinden die Beschwerden normalerweise von selbst. Da Ängste aber schwer zu kontrollieren sind, sollten Betroffene mit Angehörigen oder dem Hausarzt sprechen. Entspannungskurse sind auch eine Möglichkeit, sie werden von Volkshochschulen und Senioreneinrichtungen angeboten und können zu mehr innerer Ruhe führen.

















